Snackverkauf für den mobilen Kinderhospizdienst
Kurz vor Ende des vergangenen Schuljahres veranstaltete die jetzige 6A einen Snackverkauf für den guten Zweck. Neben den üblichen Kuchen und Muffins hat die Klasse Weiterlesen…
Studienfahrt nach Kopenhagen
Der Kurs MA56 verbrachte seine Kursfahrt mit Frau Ulbrich und Herrn J. Büssing in Kopenhagen und entdeckte die dänische Hauptstadt. Highlights waren unter anderem die Weiterlesen…
Studienfahrt nach Brüssel
Die Kurse EK55 und FR50 erlebten auf ihrer Studienfahrt nach Brüssel eine spannende Mischung aus Kultur, Politik und internationalem Leben. Dies vermittelten nicht zuletzt die Weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Ganderkesee und Polen grüßen aus dem Wattenmeer-Nationalpark
Vom 14. bis 22. September 2025 trafen sich Schülerinnen und Schüler aus Polen und Deutschland im Blockhaus Ahlhorn, um gemeinsam das Projekt „Ökosystem Biodiversität“ umzusetzen. Weiterlesen…
London calling – EN56 ready for take-off!
Es ist Studienfahrtswoche und unser Abiturjahrgang 2026 ist unterwegs in Europa! Während sich die Kurse von Frau Münch, Herrn Böhm und Herrn Böske nach London Weiterlesen…
Störung im Busverkehr
Der Landkreis teilt mit: Am Dienstag, den 16.09.2025, wird – für einen Tag – der Bahnübergang in der Fokkestraße gesperrt. Die Haltstellen „Hoykenkamp, Schule und Weiterlesen…
Aufruf des Schulelternrates zur Wahl der Elternvertreter in den Fachkonferenzen und dem Schulvorstand
Liebe Eltern! Auch in diesem Schuljahr werden wieder Elternvertreter für die Fachkonferenzen und für den Schulvorstand gesucht. Alle Eltern, deren noch nicht volljähriges Kind das Weiterlesen…
Instrumentenkarussel der 5M
Am Donnerstag, den 28.08.2025, fand das Instrumentenkarussell der 5m statt. Die angehenden Musikanten durften Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium und Tuba unter fachmännischer Anleitung Weiterlesen…
Briefe der Kultusministerin zum Schuljahresbeginn
Liebe Leserinnen und Leser, unter den Links finden Sie die Briefe der Kultusministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn (Bildrechte: Weiterlesen…
