Menü
Gymnasium Ganderkesee

Gymnasium Ganderkesee

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
Search
Permalink zu:Brief aus dem Kreishaus zum Vorfall an der BBS Wildeshausen

Brief aus dem Kreishaus zum Vorfall an der BBS Wildeshausen

Liebe Homepageleserinnen und -leser, heute erreichte uns aus dem Kreishaus der hier abzurufende Brief von Landrat Dr. Pundt und dem Leiter des Polizeikommissariats Wildeshausen, Nils Weiterlesen...

Permalink zu:Wir trauern um Gudrun Heering

Wir trauern um Gudrun Heering

Seit Frau Heering 2014 zu uns ans Gymnasium Ganderkesee gekommen ist, war sie eine ganz wichtige Person für ihre Schülerinnen und Schülern und für uns Weiterlesen...

Permalink zu:Anmeldung der neuen Fünftklässler

Anmeldung der neuen Fünftklässler

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zum nächsten Schuljahr am Gymnasium Ganderkesee anmelden möchten! Wir Weiterlesen...

Rosenmontag und der Abiturjahrgang 2023

Gepostet am22. Februar 202323. Februar 2023AutorMarian Münch

In guter Tradition zeigte sich der Abiturjahrgang 2023 am Rosenmontag kostümiert in der Schule und machte damit auch noch einmal sein Abimotto „Abikropolis — auch Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Zukunftstag 2023

Gepostet am21. Februar 20232. Mai 2023AutorRenate Richter

Zukunftstag 2023 (Girls´Day und Boys´Day) Do, 27.04.2023 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in den letzten Jahren ist er wegen der Corona-Infektionsgefahr weitgehend ausgefallen, in Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Science Fair!

Gepostet am17. Februar 202322. Februar 2023AutorRenate Richter

Viele fleißige Forscher und Forscherinnen aus dem 4. bis 10. Jahrgang haben am 10. Februar ihre Ergebnisse auf der diesjährigen Science Fair in der Aula Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Herzliche Einladung zum „Schnuppertag“

Gepostet am16. Februar 202323. Februar 2023AutorMarian Münch

Herzliche Einladung zum „Schnuppertag“ und Informationsnachmittag zur Wahl der zweiten Fremdsprache am Gymnasium Ganderkesee für die zukünftigen 5. Klassen am 23.02.2023 Liebe Eltern, liebe Kinder, Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Zehnter Jahrgang besucht KZ Gedenkstätte Neuengamme

Gepostet am15. Februar 202321. Februar 2023AutorMarian Münch

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte der gesamte zehnte Jahrgang heute, am Mittwoch, den 15.02.2023, die Gedenkstätte aus dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Neuengamme. Vor Ort Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Sternfahrt 2023

Gepostet am13. Februar 202317. Februar 2023AutorMarian Münch

Auch in diesem Jahr haben die sechsten Klassen die Grundschulen besucht. Sie haben den Kindern der vierten Klassen vorgestellt, was sich beim Schulwechsel an das Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Elternsprechtag

Gepostet am9. Februar 202317. Februar 2023AutorRenate Richter

Folgende Lehrkräfte können am Freitag, dem 10.02.2023 leider nicht für Elterngespräche zur Verfügung stehen: Frau Brinkmann Herr Groth Herr Hauburger Frau Kühling Herr Schnabel Frau Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Exkursion in die Kunsthalle Bremen

Gepostet am8. Februar 202316. Februar 2023AutorMarian Münch

Sonnenuntergänge sind eines der beliebtesten Motive in der Welt der Kunst. Eine Auswahl von Werken zu diesem Thema entdeckten die Kunst-Prüfungskurse KU30 und KU50 von Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Achte Klassen besuchen das Auswandererhaus in Bremerhaven

Gepostet am1. Februar 202315. Februar 2023AutorMarian Münch

In der 8. Klasse dreht sich im Fach Englisch alles um das Thema “Life in the US”. Im Zuge eines Ausflugs zum Deutschen Auswandererhaus in Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Skikurs in Wagrain

Gepostet am26. Januar 20239. Februar 2023AutorMarian Münch

Der Skikurs sendet sonnige Grüße aus Wagrain. Eine erfolgreiche und schneereiche Woche endet am Freitag.

KategorienAllgemein

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
12
Mo
ganztägig Bundesjugendspiele Jg. 7
Bundesjugendspiele Jg. 7
Jun 12 ganztägig
 
Jun
13
Di
ganztägig Bundesjugendspiele Jg. 8
Bundesjugendspiele Jg. 8
Jun 13 ganztägig
 
10:30 Bekanntgabe der Abiturergebnisse
Bekanntgabe der Abiturergebnisse
Jun 13 um 10:30 – 11:00
 
Jun
14
Mi
20:00 Sitzung des Schulelternrates
Sitzung des Schulelternrates
Jun 14 um 20:00 – 22:00
 
Jun
16
Fr
8:00 Anmeldung zur Abiturnachprüfung
Anmeldung zur Abiturnachprüfung
Jun 16 um 8:00 – 12:00
 
Jun
20
Di
15:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jun 20 um 15:00 – 19:00
 
Jun
21
Mi
15:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jun 21 um 15:00 – 19:00
 
19:00 Theater AG – Aufführung
Theater AG – Aufführung
Jun 21 um 19:00 – 20:00
 
Jun
22
Do
15:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jun 22 um 15:00 – 19:00
 
Jun
26
Mo
ganztägig Mündliche Nachprüfungen (Abitur)
Mündliche Nachprüfungen (Abitur)
Jun 26 – Jun 27 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223
Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Hier erreichen Sie uns

Adresse
Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223

Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Suche

Copyright © 2023 Gymnasium Ganderkesee. Alle Rechte vorbehalten
Am Steinacker 12 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2223 | Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu
Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
  • Allgemeines
    ▼
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      ▼
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    ▼
    • Begabtenförderung
      ▼
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      ▼
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    ▼
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      ▼
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      ▼
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      ▼
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      ▼
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      ▼
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    ▼
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    ▼
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      ▼
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    ▼
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
 

Lade Kommentare …