Schulleitung

Dr. Renate Richter

OStD’ Dr. Renate Richter

Schulleiterin

  • Gesamtverantwortung
  • Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
  • Geschäftsführung
  • Außenvertretung der Schule
  • Verwaltung der Haushaltsmittel
  • Einstellung von Lehrkräften
  • Einsatz der Lehrkräfte, Personalfragen, Statistik
  • Leitung Gesamtkonferenz,
  • Leitung Schulvorstand
  • Beisitz bei Zeugniskonferenzen
  • Prüfungsvorsitz Abitur
  • Zusammenarbeit mit dem Schulelternrat und der Schülervertretung
  • Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
  • Prävention
  • Schulgebäude
  • Beurlaubungen von Schülern (soweit nicht Klassenlehrer[in])

Sprechstunde:
dienstags ab 16 Uhr
(bitte melden Sie sich vorher über das Sekretariat an: Tel.: 04222 2223)

Stefanie Schulte

StD’ Stefanie Schulte

stellvertretende Schulleiterin

  • Vertretung der Schulleiterin
  • Arbeitssicherheit
  • Mitarbeit Personaleinsatz
  • Beisitz bei Zeugniskonferenzen
  • Betreuung der Referendare
  • Finanzielle Abwicklung des Ganztagsbereiches
  • Verwaltung des Schulbudgets
  • Einrichtung des Religions- und Fremdsprachenunterrichts
  • Organisation der Intensivkurse
  • Organisation der Förderung von SuS nichtdeutscher Herkunftssprache
  • Sicherheit in der Schule, Zusammenarbeit mit der Polizei
  • Jahresterminplan

Thomas Janssen

StD Thomas Janssen

Koordinator

  • Koordination des Jahrgangs 11 (Einführungsphase)
  • Buspaten, Schülerbeförderung
  • Betreuung des Aufgabenfeldes B
  •  
  •  

 

 

Renate Kreye-Grundmann

StD’ Renate Kreye-Grundmann

Koordinatorin

  • Mittelstufenkoordination
  • Koordination der Dokumentation der individuellen Leistungsentwicklung (ILE)
  • Organisation der Elternsprechtage
  • Übergang zwischen Schulformen
  • Beratung (soweit nicht Klassenlehrer[in])
  • Unterrichtsdokumentation (Klassenbücher)
  • Zusammenarbeit mit den Grundschulen
  • Zukunftstag
  • Schulfahrten und Reisekostenabrechnungen
  • Betreuung des Aufgabenfeldes A

Holger Krone

StD Holger Krone

Koordinator

  • Oberstufenkoordination
  • Information und Beratung der Oberstufe, Abiturinformation
  • Zusammenarbeit mit den Tutoren
  • Kontrolle der Studienbücher, Kurswahlen u. Belegung
  • Leistenplan (mit Herrn Münch) und Klausurplan
  • Organisation des Abiturs und der Abiturentlassung
  • Hochschul- und Berufsinformation
  • Oberstufenstatistik
  • Betreuung von Gastschülern
  • Koordinierung des Krankenhausunterrichts
  • Datenschutz
  • Betreuung des Aufgabenfeldes C und Sport
  • Betreuung der Schulpraktikanten

Marian Münch

StD Marian Münch

Koordinator

  • Dokumentation des Lehrereinsatzes und Lehrerarbeitszeitkonto
  • Erstellung des Stundenplanes
  • Raumpläne
  • Aufsichtspläne
  • Vertretungsplan
  • Erkrankungen und Beurlaubungen (zusammen mit Sekretariat)
  • Ausfallstatistik
  • Betreuung der Homepage
  • Betreuung von IServ
  • Betreuung des digitalen Klassenbuchs
  • Koordinierung der Medienverwaltung
  • Koordination bilingualer Unterricht