Menü
Gymnasium Ganderkesee

Gymnasium Ganderkesee

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht
      • Vordruck für die ärztliche Bescheinigung
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
Search

Kategorie: Allgemein

Besuch aus dem RUZ Hollen

Gepostet am14. Dezember 202214. Dezember 2022AutorMarian Münch

Die Klasse 9m hat am 13.12.22 erfolgreich das Escape-Spiel “Escape The Kitchen” im Rahmen des Projekts “Wirf mich nicht weg” durchgeführt, bei dem es um Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Spenden für die Menschen in der Ukraine

Gepostet am9. Dezember 20226. Januar 2023Autorrenate.richter

Liebe Homepageleserinnen und -leser, hier kommen Grüße von Herrn Kapuler aus der Ukraine! Am Freitag ist er um 20:00 Uhr gestartet, am Sonntag gegen 18:00 Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Energie sparen!

Gepostet am7. Dezember 202214. Dezember 2022Autorrenate.richter

Liebe Homepageleserinnen und -leser, leider war in unserem G-Trakt ein Bewegungsmelder defekt, sodass mitten in der Nacht in einem Raum noch Licht brannte; hinzu kam Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Es weihnachtet!

Gepostet am6. Dezember 202214. Dezember 2022Autorrenate.richter

Vielen Dank den Klassen 5m und 6dm und Ihren Lehrkräften Herrn Raschen und Frau Munzel für die wunderbare weihnachtliche Einstimmung heute in der ersten großen Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Elternsprechtag für die 5. Klassen

Gepostet am2. Dezember 20226. Dezember 2022AutorMarian Münch

Folgende Lehrkräfte sind am heutigen Elternsprechtag leider nicht anwesend: Frau Alpen-Kühne (A02) Termine werden von Herrn Hauburger übernommen Herr Böske Herr Brenner Frau Gerland Herr Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Spenden für die Ukraine gesammelt!

Gepostet am30. November 20229. Dezember 2022Autorrenate.richter

In der Woche vor dem ersten Advent haben die Klassen 5a, 5e, 5m, 6a, 6c, 6dm, 7a, 7m, 8b, 10c und 10d verschiedene Sachspenden für Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Bürgermeister empfängt Besuch aus Auray im Rathaus

Gepostet am1. Dezember 20227. Dezember 2022AutorMarian Münch

Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus der französischen Stadt Auray in der Bretagne haben seit dem 25. November und noch bis zum 2. Dezember die Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Viele Grüße der 10M aus Berlin

Gepostet am17. November 20222. Dezember 2022AutorMarian Münch

Während der Klassenfahrt nach Berlin konnten wir viele neue Eindrücke in der Hauptstadt sammeln. Wir haben informationsreiche Führungen in Gedenkstätten, Museen sowie im Stasi-Gefängnis erhalten. Weiterlesen…

KategorienAllgemein

Klassenfahrt der 10C nach Berlin

Gepostet am16. November 20221. Dezember 2022AutorMarian Münch

In Berlin besuchten wir Gedenkstätten, den Bundestag sowie den Zoo. Wir haben viel Neues gelernt und gesehen. Es hat unsere Gemeinschaft durch viele Ereignisse gestärkt. Weiterlesen…

KategorienAllgemein

11.11. 11:00 Uhr auf dem Campus

Gepostet am11. November 202230. November 2022Autorrenate.richter

Heute hat unser Abijahrgang die Faschingssaison mit einer zünftigen Polonaise eröffnet!

KategorienAllgemein

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
1
Mi
ganztägig Beginn des 3. Quartals
Beginn des 3. Quartals
Feb 1 ganztägig
 
17:00 Fachkonferenz Kunst
Fachkonferenz Kunst
Feb 1 um 17:00 – 18:30
 
Feb
6
Mo
ganztägig Beginn der Intensivkurse im 3. Q...
Beginn der Intensivkurse im 3. Q...
Feb 6 ganztägig
 
ganztägig Start des zweiwöchigen Betriebsp...
Start des zweiwöchigen Betriebsp...
Feb 6 ganztägig
06.02.-17.02.
Feb
7
Di
17:00 Schulvorstandssitzung
Schulvorstandssitzung
Feb 7 um 17:00 – 18:30
 
Feb
8
Mi
17:00 Fachkonferenz Französisch
Fachkonferenz Französisch
Feb 8 um 17:00 – 18:30
 
Feb
9
Do
ganztägig Sternfahrt der 6. Klassen zu den...
Sternfahrt der 6. Klassen zu den...
Feb 9 ganztägig
 
Feb
10
Fr
ganztägig Science Fair
Science Fair
Feb 10 ganztägig
 
14:00 Elternsprechtag
Elternsprechtag
Feb 10 um 14:00 – 20:00
Kernzeit: 15:00 – 18:00 Uhr
Feb
15
Mi
ganztägig Fahrt des Jg. 10 in die Gedenkst...
Fahrt des Jg. 10 in die Gedenkst...
Feb 15 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223
Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Hier erreichen Sie uns

Adresse
Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223

Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Suche

Copyright © 2023 Gymnasium Ganderkesee. Alle Rechte vorbehalten
Am Steinacker 12 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2223 | Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu
Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht
      • Vordruck für die ärztliche Bescheinigung
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
  • Allgemeines
    ▼
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      ▼
      • Fridays for Future
    • Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht
      ▼
      • Vordruck für die ärztliche Bescheinigung
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
      ▼
      • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    ▼
    • Begabtenförderung
      ▼
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      ▼
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    ▼
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      ▼
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      ▼
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      ▼
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      ▼
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      ▼
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    ▼
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    ▼
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      ▼
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    ▼
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
 

Lade Kommentare …