Menü
Gymnasium Ganderkesee

Gymnasium Ganderkesee

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Stundentafel 2023/2024
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Materialien
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2023/2024
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
Search

Kategorie: New

Rätseln im Advent

Gepostet am29. November 2023AutorMarian Münch

Hier eine kleine Erinnerung an die tollen Aktionen „Mathe im Advent” und „Physik im Advent”: viel Freude beim Knobeln und Experimentieren!

KategorienNew

Hinweise zum Busverkehr

Gepostet am22. November 2023AutorMarian Münch

Der Landkreis teilt mit: Morgen (am 23.11.2023) beginnt der zweite Bauabschnitt auf der Bahnhofstraße in Schierbrok. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Bahnübergang und der Weiterlesen…

KategorienNew

Herausforderungsturnier des 11. Jahrgangs

Gepostet am2. November 20233. Dezember 2023AutorMarian Münch

Organisiert und betreut von Herrn Lennartz fand heute das Jahrgangsturnier der 11. Klassen statt, in dem sich die Klassen gegenseitig in einer Sportart herausfordern und Weiterlesen…

KategorienNew

Bevorstehende Veranstaltungen

Dez
12
Di
17:00 Schulvorstandssitzung
Schulvorstandssitzung
Dez 12 um 17:00 – 18:30
 
Dez
19
Di
19:00 Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Dez 19 um 19:00 – 20:30
 
Dez
22
Fr
7:45 Basketballturnier Jg. 9
Basketballturnier Jg. 9
Dez 22 um 7:45 – 11:15
 
11:15 Unterrichtsschluss nach der 4. S...
Unterrichtsschluss nach der 4. S...
Dez 22 um 11:15 – 11:15
 
Jan
1
Mo
13:00 Anmeldung für Intensivkurse Q3 b...
Anmeldung für Intensivkurse Q3 b...
Jan 1 um 13:00 – 14:00
Jg 5: En Jg 6. La/Frz/De Jg 7: En/Ma
Jan
9
Di
ganztägig Orchesterfahrt
Orchesterfahrt
Jan 9 – Jan 12 ganztägig
 
Jan
10
Mi
16:30 Fachkonferenz Erdkunde
Fachkonferenz Erdkunde
Jan 10 um 16:30 – 17:30
 
Jan
12
Fr
ganztägig Fahrt des Skikurses Jg 12
Fahrt des Skikurses Jg 12
Jan 12 – Jan 20 ganztägig
 
Jan
17
Mi
ganztägig Spieletag 5. Klassen
Spieletag 5. Klassen
Jan 17 ganztägig
 
17:00 Fachkonferenz Chemie
Fachkonferenz Chemie
Jan 17 um 17:00 – 18:30
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223
Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Hier erreichen Sie uns

Adresse
Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223

Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Suche

Copyright © 2023 Gymnasium Ganderkesee. Alle Rechte vorbehalten
Am Steinacker 12 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2223 | Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu
Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Stundentafel 2023/2024
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Materialien
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2023/2024
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
  • Allgemeines
    ▼
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Stundentafel 2023/2024
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      ▼
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    ▼
    • Begabtenförderung
      ▼
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      ▼
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    ▼
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      ▼
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      ▼
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      ▼
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Materialien
    • Musikprofil und Bläserklasse
      ▼
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      ▼
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2023/2024
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    ▼
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    ▼
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      ▼
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    ▼
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
 

Lade Kommentare …