16 Schülerinnen und Schüler des Collège de Bercé aus Châtau-du-Loir waren bis zum 13. März im Rahmen des Austausches mit dem örtlichen Gymnasium in der Gemeinde Ganderkesee zu Gast. An ihren ersten Tagen erkundeten sie die Gemeinde Ganderkesee und besuchten auch das Rathaus.
Rolf Meyer, Vorsitzender des Arbeitskreises für die Städtepartnerschaft Châtau-du-Loir/Ganderkesee, Wirtschaftsförderin Christa Linnemann und Meike Saalfeld, Öffentlichkeitsarbeit, begrüßten die Besuchergruppe mit der Marseillaise, die vom Glockenspiel am Rathaus gespielt wurde.
Im Rathaus bekamen die Gäste durch eine kurze Präsentation und den neuen Imagefilm einen Einblick in die Gemeinde Ganderkesee. Linnemann übersetzte hierbei fleißig ins Französische.
Der letzte Besuch im Rahmen des Schüleraustauschs mit der Partnerstadt Château-du-Loir hatte 2018 stattgefunden und konnte nach der Pandemie erst jetzt wieder aufgenommen werden. Von deutscher Seite wer-den die Besuche von Jantje Brinkmann und Kathrin Bronsema betreut, in Zusammenarbeit mit den drei französischen Lehrkräften Sylvain Samson, Martine Henon und Armelle Lucas.
Die zwölf- und 13-jährigen Schülerinnen und Schüler nehmen am Unterricht des Gymnasiums teil, leben in Gastfamilien und unternehmen Ausflüge. Sie besuchen die Stadt Hamburg, das Klimahaus in Bremerhaven und verbringen gemeinsame Zeit beim Bowling im Jute-Center in Delmenhorst.
