

Sperrung Bahnhofsstraße in Schierbrok – Linie 245
Der Landkreis teilt mit, dass sofern das Wetter morgen mitspielt, die Bahnhofstraße in Schierbrok von Lüschen bis Kreuzung Trendelbuscher Weg für Asphaltierungsarbeiten gesperrt wird. Dies Weiterlesen…

Briefe aus dem Kultusministerium
Liebe Leserinnen und Leser, unter den Links finden Sie die Herbstbriefe des Kultusministeriums an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler: Brief an die Weiterlesen…

De retour!
Wir sind wieder gut in Ganderkesee angekommen, nach einer Woche voller Eindrücken, Herausforderungen und Erlebnissen. Unterricht und französischer Schulalltag, Ausflüge nach Nantes und Quiberon, Zeit Weiterlesen…

Bonjour de la Bretagne!
Après avoir passé un week-end en familles, notre groupe a assisté lundi à des cours au lycée Benjamin Franklin. Mardi, nous avons fait une escapade Weiterlesen…

Einschränkungen im Busverkehr – Linie 245 – Haltestelle „Stenum, Lüschen”
Der Landkreis teilt mit, dass ab dem 04.10, die Bahnhofstraße in Stenum vollgesperrt. Es ist deshalb nicht mehr möglich, auf der Line 245, die Haltestelle Weiterlesen…

Salut d‘Auray!
Der Frankreich-Austausch nach Auray ist im vollen Gange! 28 Schülerinnen und Schüler sind am Mittwochabend aus Ganderkesee gestartet, um eine Woche in der Bretagne in Weiterlesen…

Elternvertreter gesucht
Liebe Eltern! Auch in diesem Schuljahr werden wieder Elternvertreter für die Fachkonferenzen und für den Schulvorstand gesucht. Alle Eltern, deren noch nicht volljähriges Kind das Weiterlesen…

Einladung zum Vortrag von Katrin Gösling: Verschiedene Formen von Essstörungen bei Jugendlichen
Am Mittwoch, dem 13.09.2023 findet um 18:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Ganderkesee ein Vortrag statt zum Thema Verschiedene Formen von Essstörungen bei Jugendlichen Weiterlesen…

Neues aus Gent
Mitten in Gent steht ein Gebäude (Stadthaus) mit einem Klavier, auf dem jeder spielen darf … und das haben sich Marla Ballnus … … und Weiterlesen…

Studienfahrtgrüße aus Dublin
Grüße mit tollen Eindrücken aus Dublin senden die Kurse von Frau Folkerts und Frau Mehrens aus Dublin.