

Weihnachtskonzert am Gymnasium Ganderkesee
Am Dienstag, den 17.12.2019, um 19 Uhr ist es wieder so weit: Die Musikklassen, Bands und das Schulorchester präsentieren ein buntes Weihnachtskonzert in der Pausenhalle. Weiterlesen…

Weihnachtsausflug der Klasse 5c
Wisst ihr eigentlich, wie Weihnachten in den anderen Ländern der Welt gefeiert wird? Die Klasse 5c hat dies im Rahmen des Deutschunterrichts anhand von Sachtexten Weiterlesen…

Sophie Wachtendorf gewinnt Lesewettbewerb des Gymnasiums
Von Martina Brünjes Ganderkesee. Im Gymnasium Ganderkesee haben die besten Vorleser der fünf 6. Klassen um die Wette vorgelesen. Den ersten Platz und damit einen Weiterlesen…

Neue Ausgabe der Ganterzette online
Die neuste Ausgabe der „Ganterzette“, der Schülerzeitung des Gymnasiums Ganderkesee, ist erschienen und zum Download bereit.

Ärger durch Fridays for Future?
Im Spannungsfeld von Klimaschutz und Schulpflicht können Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Positionen einnehmen. Was dieses im schulischen Rahmen bedeutet, ist hier nachzulesen.

Der Landkreis informiert über die Sperrung von Bahnübergängen
Der Landkreis teil mit, dass im Zeitraum 03.12.2019 – 10.12.2019 einige Bahnübergänge gesperrt werden. Näheres können Sie aus den Anlagen entnehmen (PDF). Bei Fragen wenden Weiterlesen…

Verabschiedung von Frau Dr. Vahlhaus-Rutayungwa
Bei der Gesamtkonferenz am 6. November 2019 wurde Frau Dr. Veronika Vahlhaus-Rutayungwa verabschiedet, die sich als Vorsitzende des Schulelternrates 10 Jahre lang engagiert und kompetent Weiterlesen…

Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia” am Gymnasium Ganderkesee
Am 26.11.2019 fand im Rahmen von “Jugend trainiert für Olympia” am Gymnasium Ganderkesee der Kreisentscheid in der Wettkampfklasse III für Jungen und Mädchen statt. Bei Weiterlesen…

Schüler diskutieren zum Volkstrauertag
Wo endet die Meinungsäußerung und wo beginnt der Hass? Von Dirk Hamm Ganderkesee. Wie können Hass und Gewalt bekämpft werden? Zu Fragen wie diesen haben Schüler Weiterlesen…

Hamburg-Exkursion Kunst-LK
„Kunst und Kultur” war an diesem Wochenende das Motto des Kunstleistungskurses von Frau Ulbrich. In aller Frühe und bei Eiseskälte ließen sich die 13 Schülerinnen Weiterlesen…