Menü
Gymnasium Ganderkesee

Gymnasium Ganderkesee

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
Search

Kategorie: Unterrichtseinblicke

Musikbeitrag der 7M

Gepostet am14. Mai 202120. Mai 2021AutorMarian Münch

http://gymnasium-ganderkesee.de/anmeldung/TheWellermanatHomeMusikpraxis7m.mp4

KategorienMusik

Die beste Vorleserin im Landkreis Oldenburg kommt vom Gymnasium Ganderkesee

Gepostet am7. März 20197. März 2019AutorMarian Münch

Nachdem Kim Jordt den Vorlesewettbewerb der Klasse 6a gewonnen hatte, konnte sie sich im Dezember letzten Jahres beim Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs auch gegen die Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Besuch der KZ Gedenkstätte Neuengamme

Gepostet am6. März 20196. März 2019AutorMarian Münch

Der gesamte zehnte Jahrgang hat am Freitag, den 18.01.2019, im Rahmen des Geschichtsunterricht die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Neuengamme besucht.  Neben eine Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Novelle „Der Schimmelreiter“ wird Schülern im Theater nähergebracht

Gepostet am6. März 20196. März 2019AutorMarian Münch

Am vergangenen Montagabend des 28. Januars versammelten sich drei 8. Klassen (8a, 8b, 8d) des Gymnasiums Ganderkesee samt ihrer Lehrkräfte Herr Büssing, Frau Gettel, Frau Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Informationstag KI und Du an der Universität Oldenburg

Gepostet am29. Januar 2019Autorholger.krone

Am vergangenen Donnerstag hat der Informatikkurs des Jahrgangs 12 den Informationstag KI und Du der Universität Oldenburg besucht. In einer Reihe von Vorträgen konnten sich Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Latein Vokabelchampion Jg. 7

Gepostet am11. Januar 2019Autoradministrator

  Jana Griep-Raming erster Vokabelchampion des 7. Jahrgangs Am 11.12.2018 wurde erstmalig ein gemeinsamer Vokabelchampion aller 7. Klassen für das Fach Latein gesucht. Nachdem zuvor Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Die Lange Nacht der Mathematik

Gepostet am2. Dezember 20186. März 2019AutorMarian Münch

In der Mathenacht haben in diesem Jahr deutschlandweit 17.808 Schüler aus 340 Schulen teilgenommen, darunter 42 Schüler vom Gymnasium Ganderkesee. Bei der „Langen Nacht der Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Unterrichtseinblicke

Klasse 8A besucht das Rathaus in Ganderkesee

Gepostet am6. März 20196. März 2019AutorMarian Münch

Nach der Begrüßung durch den Pressesprecher Hauke Gruhn, wurden wir durch das Rathaus geführt. Im Lichthof wurden uns verschiedene Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt, z. B.: Konzerte im Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

10 Jahre Informatik-Biber am Gymnasium Ganderkesee

Gepostet am16. November 2018Autorholger.krone

Im Jahr 2008 nahmen erstmalig Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ganderkesee am Online-Wettbewerb “Informatik-Biber” teil. Auch in diesem Jahr haben wieder über 50 Schülerinnen und Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Das Grab von Gerhard Gerdes und anderen Kriegsgefallenen zeigt Werner Fleischer auf dem Friedhof der Kirche St Cyprian und Cornelius. Foto: Vincent Buß

Warum der Volkstrauertag relevant bleibt

Gepostet am6. März 20196. März 2019AutorMarian Münch

Ganderkesee. Den Opfern von Kriegen wird am Sonntag, 18. November, gedacht. Mit einer tragischen Geschichte will der Ganderkeseer Werner Fleischer deutlich machen, dass der Volkstrauertag Weiterlesen…

KategorienUnterrichtseinblicke

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
12
Mo
ganztägig Bundesjugendspiele Jg. 7
Bundesjugendspiele Jg. 7
Jun 12 ganztägig
 
Jun
13
Di
ganztägig Bundesjugendspiele Jg. 8
Bundesjugendspiele Jg. 8
Jun 13 ganztägig
 
10:30 Bekanntgabe der Abiturergebnisse
Bekanntgabe der Abiturergebnisse
Jun 13 um 10:30 – 11:00
 
Jun
14
Mi
20:00 Sitzung des Schulelternrates
Sitzung des Schulelternrates
Jun 14 um 20:00 – 22:00
 
Jun
16
Fr
8:00 Anmeldung zur Abiturnachprüfung
Anmeldung zur Abiturnachprüfung
Jun 16 um 8:00 – 12:00
 
Jun
20
Di
15:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jun 20 um 15:00 – 19:00
 
Jun
21
Mi
15:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jun 21 um 15:00 – 19:00
 
19:00 Theater AG – Aufführung
Theater AG – Aufführung
Jun 21 um 19:00 – 20:00
 
Jun
22
Do
15:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jun 22 um 15:00 – 19:00
 
Jun
26
Mo
ganztägig Mündliche Nachprüfungen (Abitur)
Mündliche Nachprüfungen (Abitur)
Jun 26 – Jun 27 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223
Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Hier erreichen Sie uns

Adresse
Gymnasium Ganderkesee
Am Steinacker 12
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 2223

Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu

Suche

Copyright © 2023 Gymnasium Ganderkesee. Alle Rechte vorbehalten
Am Steinacker 12 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2223 | Email: info@gymnasium-ganderkesee.eu
Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben
  • Allgemeines
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    • Begabtenförderung
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
  • Allgemeines
    ▼
    • Kontakt und Verwaltung
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • schulische Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Sprechzeiten
    • Stundentafel 2022/2023
    • Elternvertretungen
    • Elternbriefe
    • Unterrichtseinblicke
    • Krankmeldung des Kindes
    • Beurlaubung während der Schulzeit
      ▼
      • Fridays for Future
    • Schülerunfallversicherung
    • Schulbuchausleihe
  • pädagogische Konzepte
    ▼
    • Begabtenförderung
      ▼
      • Science Fair am Gymnasium Ganderkesee
      • „Förderung besonderer Begabungen“ (KOV Oldenburg-Land)
    • Beratung und Unterstützung
    • Beruforientierung
    • Corona-Kompensationskonzepte
    • Förderkonzept
      ▼
      • Individuell fördern und fordern
    • Ganztagskonzept
    • LRS
    • Methodenkonzept
    • Stufenplan
    • Vertretungskonzept
  • Jahrgänge 5 – 10
    ▼
    • Anmeldung zur 5. Klasse
      ▼
      • Anmeldeformular
      • Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars
      • Anmeldung zur Bläserklasse
      • Präsentation der Schule
      • Schließfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Entscheidungshilfen
      ▼
      • Musikprofil und Bläserklasse
      • Latein oder Französisch? Übersicht möglicher Argumente!
    • Fahrtenkonzept
    • Fördern und Fordern
      ▼
      • Anmeldung zu den Intensivkursen
    • Gelbe Mitteilungshefte
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
    • Musikprofil und Bläserklasse
      ▼
      • Flyer Musikprofil
      • Informationen zur Bläserklasse
      • Anmeldung Bläserklasse Kreismusikschule
    • Schulbuchausleihe
      ▼
      • Schulbuchausleihe Startseite
    • Stufenplan
    • Stundentafel 2022/2023
    • Synopse der Lehrpläne für die Sek I
    • Versetzungsgefährdung und Versetzung
    • Zeugniskonferenzen
    • Zukunftstag
  • Jahrgänge 11-13
    ▼
    • Informationen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Häufig gestellte Fragen zur Einführungsphase (Jg. 11)
    • Information zur Qualifikationsphase (Jg. 12/13)
    • Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Jg. 11/12/13)
    • Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der gymnasialen Oberstufe bei durchgängig erteiltem Unterricht
    • Anmeldung für Jg. 11
    • Beurlaubungsformular
    • Synopse der Curricula Sek II
    • Entschuldigungsformular
    • Informationen zum Betriebspraktikum im Jahrgang 11
  • Gremien & Förderer
    ▼
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
      ▼
      • Neuer Vorstand des Schulelternrates
    • Schülervertretung
    • Freundeskreis
  • ISERV
    ▼
    • ISERV
    • ISERV Dokumentation
    • ISERV als Android App
    • ISERV als iOS App
 

Lade Kommentare …